Politischer Frühschoppen mit NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann

Rund 100 Gäste fanden sich auf Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Herzebrock-Clarholz am Sonntag, den 13. Juli 2025, auf dem Hof von Michael Hagedorn zu einem politischen Frühschoppen mit NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann ein.

Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Marco Diethelm die Gäste und sprach über aktuelle kommunalpolitische Themen. Dabei hob er den geplanten Bau eines Feuerwehrhauses mit integrierter Rettungswache, das bestehende Haushaltsdefizit sowie den zunehmenden Mangel an Hausärzten hervor.

Minister Laumann betonte die Bedeutung einer gut erreichbaren und qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung. Er ging insbesondere auf die Rolle von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) ein, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden müssten. Er machte deutlich, dass der Ärztemangel in Ostwestfalen größer sei als in anderen Teilen Nordrhein-Westfalens. Aus diesem Grund sei die medizinische Fakultät nach Bielefeld geholt worden – mit dem Ziel, junge Mediziner langfristig in der Region zu halten. Viele Studierende suchten später einen Arbeitsplatz in der Nähe ihres Studienortes, so Laumann. Die Ausbildung zum Hausarzt sei ein langfristiger Prozess, der in der Regel 10 bis 12 Jahre dauere. 

Moderiert wurde die Veranstaltung vom Landtagsabgeordneten Raphael Tigges, der das Publikum aktiv in die Diskussion einband. Anschließend schloss der Bundestagsabgeordnete Ralph Brinkhaus den offiziellen Teil mit einem Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Bundespolitik.

Bei kühlen Getränken und Bratwurst nutzten die Gäste und Vertreter der Politik anschließend vielfach die Gelegenheit für persönliche Gespräche.  

21.7.2025: Politischer Frühschoppen mit NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann