... aus der Gemeinde
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Ausschussneuigkeiten
Beschlüsse und Entscheidungen aus der Kommunalpolitik
In Zukunft möchten wir euch einige wichtige Beschlüsse aus den Sitzungsrunden vorstellen. Heute fangen wir mit zwei Beschlüssen aus dem Planungsausschuss und einem aus dem Bauausschuss an. Teilweise sind unsere Ideen angenommen worden, teilweise wurden aber auch andere Vorschläge angenommen. ... weiterlesen

Wahlen des Fraktionsvorstandes 2020
CDU bestätigt bisherigen Vorstand im Amt
Zu Beginn der neuen Legislaturperiode und kurz vor der ersten Ratssitzung wählt die CDU Herzebrock-Clarholz ihren Fraktionsvorstand.
... weiterlesen

Bürgermeisterwahl 2020
Diethelm bleibt Bürgermeister
Unser Bürgermeister für die nächsten fünf Jahre heißt wieder Marco Diethelm! ... weiterlesen

Termine bis zur Stichwahl 2020
Treffen Sie uns und den Bürgermeisterkandidaten
Nach der Wahl ist vor der Wahl und so haben wir schon zahlreiche Termine im Ort gesammelt. Nutzen Sie Ihre Chance und überzeugen Sie sich erneut von unserem Bürgermeister und Kandidaten Marco Diethelm.
Am 27.09. wählen gehen- jede Stimme zählt!
... weiterlesen

Kommunalwahlen 2020
Die Ratswahl ist beendet und wir gehen mit einem starken Team in die nächsten Jahre. ... weiterlesen

CDU beantragt Erstellung eines Radwegekonzepts
Die CDU Herzebrock-Clarholz hat die Erstellung eines Radwegekonzepts in Herzebrock-Clarholz beantragt. ... weiterlesen
... aus dem Kreis
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

CDU-Kreisverband befragt Mitglieder zur Vorsitzendenwahl auf dem Parteitag
Der CDU-Kreisverband Gütersloh hat mittels einer Online-Umfrage in der letzten Woche seine derzeit rund 3650 Mitglieder befragt, wer neuer Parteivorsitzender der CDU Deutschlands werden soll.
... weiterlesen
Letzte Hürde genommen
NRW-Landtag beschließt Investitionsförderung für Stalag 326-Gedenkstätte in Höhe von 25 Mio. Euro
Die letzte Hürde für die Baufinanzierung der Stalag 326-Gedenk- und Dokumentationsstätte in Schloß Holte-Stukenbrock ist genommen.
... weiterlesen
Digitale Fitnesswoche hat begonnen
pro Wirtschaft GT

Gewerbesteuerausgleich
Kommunen im Kreis Gütersloh erhalten 88 Millionen Euro zum Ausgleich der Gewerbesteuerausfälle
Die Corona-Pandemie hat die Kommunen durch erhöhte Ausgaben und weggebrochene Einnahmen aus der Gewerbesteuer stark belastet.
... weiterlesen
Impfzentrum des Kreises Gütersloh
Aufbau bis Mitte Dezember abgeschlossen
In der oberen Ecke des Eingangsbereiches weist ein weißer Schriftzug auf den Eingang des ehemaligen Supermarktes der britischen Streitkräfte hin. Zwei große Schiebetüren öffnen den Weg in das Gebäude des zukünftigen Impfzentrums des Kreises Gütersloh. Vor genau einer Woche gab die Kreisverwaltung den NAAFI-Shop als Standort für das Impfzentrum bekannt.

Landrat Adenauer zum Sprecher gewählt
Landrätekonferenz Ostwestfalen-Lippe
Landrat Sven-Georg Adenauer ist zum neuen Sprecher der Landräte und des Oberbürgermeisters in Ostwestfalen-Lippe im Rahmen der Landrätekonferenz gewählt worden. Vertreten waren auch die Bezirksregierung Detmold durch Regierungspräsidentin Judith Pirscher und der Landkreistag NRW durch Dr. Martin Klein.

Stellvertretende Landräte gewählt
Dr. Christine Disselkamp und Dr. Heinz Josef Sökeland
Bei der konstituierenden Sitzung am Montag ist im Kreistag Gütersloh nicht nur Sven-Georg Adenauer als Landrat eingeführt worden, das Gremium wählte auch die stellvertretenden Landräte. Erste stellvertretende Landrätin bleibt Dr. Christine Disselkamp von der CDU aus Herzebrock-Clarholz, die das Amt bereits seit dem Jahr 2009 wahrnimmt. Mit Dr. Heinz Josef Sökeland aus Harsewinkel bekleidet die CDU auch die Stelle des dritten stellvertretenden Landrates. ... weiterlesen

Der neue Kreistag hat sich konstituiert
72 Mitglieder plus Landrat
Am Montag hat sich in der Gütersloher Stadthalle nach der Kommunalwahl im September der neue Kreistag für die Wahlperiode 2020 bis 2025 konstituiert. Der Umzug aus dem Kreishaus war notwendig, um die in der Corona-Pandemie geltenden Abstandsregelungen einhalten zu können.

Bund fördert Gedenkstätte Stalag 326 mit 25 Mio. Euro
Bei einem Besuch der Gedenkstätte Stalag 326 in Stukenbrock-Senne sagte Alt-Bundespräsident Joachim Gauck 2015, dass es darum geht „die zweitgrößte Opfergruppe des zweiten Weltkrieges aus dem Erinnerungsschatten herauszuholen“.
... weiterlesen
Landesmittel zur Stärkung der Innenstädte
Zur Stärkung der innerstädtischen Zentren stehen 129 Kommunen in NRW noch in diesem Jahr rund 40 Millionen Euro zur Verfügung. Auch Kommunen im Kreis Gütersloh erhalten aus diesem Topf erhebliche Gelder. ... weiterlesen