CDU Herzebrock-Clarholz stellt Weichen für Kommunalwahl 2025 – Marco Diethelm erneut Bürgermeisterkandidat

Die CDU Herzebrock-Clarholz hat am Dienstagabend in ihrer Aufstellungsversammlung die personellen und inhaltlichen Grundlagen für die Kommunalwahl am 14. September 2025 gelegt. Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung stand die einstimmige Aufstellung von Marco Diethelm als Bürgermeisterkandidat. Diethelm, seit 2015 im Amt, möchte sich mit Erfahrung, Engagement und einem klaren Blick für die Zukunft erneut dem Votum der Bürgerinnen und Bürger stellen.

Auch der Vorschlag für die Wahlbezirkskandidaten sowie die Reserveliste wurde beschlossen. Mit dabei: langjährige Ratsmitglieder, engagierte sachkundige Bürgerinnen und Bürger sowie neue Gesichter – ein starkes und generationenübergreifendes Team, das die Vielfalt und Stärke der CDU vor Ort widerspiegelt.

Begleitet wurde die Versammlung durch die Landratskandidatin der CDU, Ina Laukötter, die ihre inhaltlichen Schwerpunkte für den Kreis Gütersloh vorstellte und den engen Austausch mit den Kommunen betonte. „Herzebrock-Clarholz steht für Zusammenhalt, Engagement und Zukunftsorientierung - genau solche Stärken möchte ich als Landrätin unterstützen“, so die gebürtige Herzebrockerin. Dr. Christine Disselkamp wurde bereits am vergangenen Samstag als Kreistagskandidatin für Herzebrock-Clarholz bestätigt. Der CDU-Gemeindeverband gratulierte herzlich zur erneuten Kandidatur und freut sich eine erfahrene Kommunalpolitikerin und die amtierende stellvertretende Landrätin als Kandidatin für Herzebrock-Clarholz zu wissen.

Inhaltlich orientiert sich die CDU Herzebrock-Clarholz im Kommunalwahlkampf 2025 an einem klaren inhaltlichen Rahmen, der die Stärken der Gemeinde bewahrt und gezielt auf Herausforderungen reagiert. Die politischen Schwerpunkte gliedern sich in vier zentrale Themenfelder:

· „Moderne Ausstattung. Solide Finanzen. Klare Zukunft.“ – mit dem Ziel, Digitalisierung voranzutreiben, wirtschaftliche Entwicklung zu fördern und nachhaltig zu haushalten.

· „Lernen. Leben. Zusammenhalten.“ – für starke Schulen, lebendige Vereine, kulturelle Vielfalt und ein generationenübergreifendes Miteinander.

· „Sicher. Mobil. Zukunftsfest.“ – mit Ideen für moderne Verkehrsführung, den Ausbau des Radwegenetzes, sichere Schulwege und verlässlichen ÖPNV.

· „Heimat gestalten. Nachhaltig bauen.“ – mit einem klaren Bekenntnis zu durchdachter Baupolitik, klimafreundlicher Infrastruktur und lebenswertem Wohnraum.

„Wir sind überzeugt: Mit diesem starken Team und klaren Inhalten können wir das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger gewinnen“, so der Vorstand des Gemeindeverbands zum Abschluss. Die CDU Herzebrock-Clarholz zeigt sich bereit für einen engagierten Wahlkampf – mit Zuversicht, Bodenhaftung und dem festen Willen, die Gemeinde weiter erfolgreich zu gestalten.